top of page
Notfall Tierarzt

Was ist in der Tiermedizin ein Notfall 

In der Tiermedizin gilt ein Notfall als jede akute, lebensbedrohliche oder schmerzhafte Situation, die sofortige tierärztliche Hilfe erfordert, um das Wohl des Tieres zu sichern oder Schlimmeres zu verhindern. Typische Beispiele sind:

Notfall Tierarzt

Lebensbedrohliche Zustände 

  • Atemnot oder Atemstillstand
    Schwierigkeiten beim Atmen, Erstickungsgefahr oder Atemaussetzer.

  • Herz-Kreislauf-Versagen
    Anzeichen wie Ohnmacht, Kollaps oder Kreislaufschock.

  • Vergiftungen
    Aufnahme von toxischen Substanzen wie Schokolade, Frostschutzmittel, Medikamente, oder Pflanzenschutzmittel.

Wichtiger Hinweis
 

  • Außerhalb der regulären Sprechzeiten können höhere Kosten auftreten

  • Kein dringender Notfall? Vereinbaren Sie einen Termin während der regulären Sprechzeit

  • Planen Sie Ihren Tierarztbesuch rechtzeitig

  • In Notdienstzeiten kein Tierfutterverkauf 

  • Akute Verletzungen 

    • Starke Blutungen
      Offene Wunden, bei denen die Blutung nicht gestoppt werden kann.

    • Knochenbrüche oder schwere Traumata
      Unfälle, z. B. durch Stürze oder Kollisionen.

    • Bisswunden
      Insbesondere bei tiefen oder entzündeten Wunden.

    Neurologische Ausfälle 

    • Krämpfe oder Anfälle
      Z. B. epileptische Anfälle oder unkontrollierbare Zuckungen.

    • Lähmungserscheinungen
      Plötzlich auftretende Bewegungsunfähigkeit, besonders bei Hinterbeinen.

    Plötzliche Gesundheitsverschlechterung 

    • Unkontrollierbares Erbrechen oder Durchfall
      Vor allem, wenn Blut im Stuhl oder Erbrochenem sichtbar ist.

    • Akutes Aufblähen des Bauches
      Hinweis auf eine Magendrehung, insbesondere bei großen Hunderassen.

    • Unfähigkeit zu urinieren oder Kot abzusetzen
      Kann auf Harnverstopfung, Verstopfung oder Blasenprobleme hindeuten

    Geburtshilfe 

    • Geburt mit Komplikationen
      Lange Wehen ohne Fortschritt, feststeckende Welpen oder Kitten.

    Fremdkörperaufnahme 

    • Verschluckte Fremdkörper
      Spielzeug, Knochen oder andere Objekte, die den Magen-Darm-Trakt blockieren könnten.

    Schwere Infektionen 

    • Fieber mit starkem Anstieg
      Hohes Fieber über 40°C oder Schüttelfrost.

    • Eitrige Entzündungen
      Etwa bei Abszessen oder Zahnproblemen.

    Augenverletzungen 

    • Akute Augenprobleme
      Plötzliche Erblindung, Verletzungen am Auge oder starker Augenausfluss
      .

    Allergische Reaktionen 

    • Anaphylaktischer Schock
      Z. B. nach Insektenstichen oder Medikamentengabe mit Schwellungen, Juckreiz oder Atemnot.

    In Notfällen ist es entscheidend, so schnell wie möglich professionelle tierärztliche Hilfe zu suchen. Wir oder Kliniken können die Schwere des Notfalls telefonisch bewerten und erste Anweisungen geben.​

    Notfall Tierarzt
    bottom of page